|
Aktivreise mit Flug nach Kampanien – Casal Velino
Entfernung: ca. 1.720 km Flugzeit: ca. 2 Stunden
Die Region Kampanien (italienisch Campania) liegt südlich der römischen Region Latium. Im Zentrum liegt der Golf von Neapel mit einigen der wichtigsten touristischen Highlights Italiens. So liegen der berühmte Vesuv, die ehemals blühenden Städte Pompeji und Herkulaneum sowie die sorrentische Halbinsel mit der Stadt Sorrent in dieser Region. Kampanien hat aber noch viel mehr zu bieten: zum einen die Amalfiküste mit den malerisch an der Steilküste gelegenen Orten Amalfi und Positano oder die berühmten Inseln Ischia und Capri sowie die kleine Schwesterinsel Procida.
Zeitraum:
10-Tage-Reise vom 04.09. – 13.09.2008 (Do. – Sa.)
Abflug Köln-Bonn (CGN): 10.15 Uhr Ankunft Neapel (NAP): 12.25 Uhr
Abflug Neapel (NAP): 14.00 Uhr Ankunft Köln-Bonn (CGN): 16.10 Uhr
Personen:
46+4
Leistungen 10-Tage-Reise:
Hin- und Rückflug in der Economyclass (inkl. 20 kg Freigepäck) mit TUIFLY
Flughafensteuern, Gepäckgebühr, Kerosinzuschlag und Sicherheitsgebühren inkl.
Hin- und Rücktransfer vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft im Privatbus
9x Übernachtung in der Appartementclubanlage Palma d'Oro in Marina di Casal Velino
9x erweiterte Halbpension
2x Programmangebot „Sport“ inklusive (inkl. Material und Lehrer)
Tagesausflug im Reisebus Pompeji + Vesuv (inkl. Eintritt + Bergführer am Vesuv)
Tagesausflug Neapel inkl. Guide im Reisebus
Stadterkundungsspiel Neapel „Entdecken + Gewinnen“ zur eigenen Durchführung
Tagesausflug Amalfiküste im Reisbus mit Badeaufenthalt
Freizeit- und Abendprogramm (siehe Programm)
deutsche Reisebetreuung vor Ort inklusive
24h-Notfallnummer während der Reise
Ihre Unterkunft
Clubanlage mit Halbpension
Name:
Appartementclubanlage Palma d' Oro
Lage:
Diese befindet sich nur 200m vom Meer (Sandstrand, Wassersportcenter) und ca. 10 Gehminuten
vom Ortskern Marina di Casal Velino in entfernt.
Appartements:
Die Unterbringung erfolgt in Appartements (ohne Küchenausstattung/Kochmöglichkeit)
mit 4er- bis 8er Belegung (jeweils 2er- bis 5er-Zimmer u. Wohnraum). Die Appartements sind mit Dusche
und WC sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Sport- und Freizeit:
Die Anlage verfügt über zahlreiche kostenlose Sportmöglichkeiten inkl. notwendigen Sportgeräten (außer Tennisschläger, Badmintonschläger, Kicker). Ein Beachvolleyballfeld, einen Fußballplatz, ein Streetsoccerfeld, ein Badmintonfeld, einen Tennisplatz, eine Gym-Ecke, Tischtennisplatten, Dart. Open-Air-Kino, Clubraum mit Bistrotischen, Relax-Corner mit SAT-TV, DVDPlayer, Musikanlage, große Auswahl an Musik, Filmen, Gesellschaftsspielen usw. Runden das Freizeitangebot ab.
Verpflegung:
erweiterte Halbpension
Frühstück:
Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Saft, Müsli, Corn Flakes, Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Nuss-Nougat-Creme, Käse, Wurst
Abendessen:
1-2 Gänge, Salat, Nachtisch u. Mineralwasser
Erster Gang (i.d.R. Nudelgericht); entfällt bei z.B. Pasta-Party, Pizza, Grillabend oder
umfangreichem zweiten Gang
Zweiter Gang (Hauptgericht) mit Beilagen / separates Gericht für Vegetarier / Salat
(entweder als Buffet oder bereits angerichtet) / Nachtisch (Früchte oder Dessert /
Mineralwasser
Hinweise:
Bettwäsche inklusive
Ihr Programm
Angebot „Sport“ – wählen Sie je zwei Wasser- und Outdoorsportarten
Wassersport (Auswahlmöglichkeiten)
Windsurfen – Einsteigerkurs (4 Std.) inkl. Material u. Lehrer oder
Catamaransegeln - Einsteigerkurs (4 Std.) inkl. Material u. Lehrer oder
Schnorcheln – Kurs u. Ausflug (4-5 Std.) inkl. Material, Guide u. Transfer oder
Tauchen - Einsteigerkurs (1-2 Std.) inkl. Material u. Lehrer
Outdoorsport (Auswahlmöglichkeiten)
Wanderung – Velia-Elea (3-4 Std.) oder Acciaroli (7-8 Std. 9 inkl. Guide oder
Mountainbiken – Tour (3 -4 Stdt.) inkl. MTB, Helm und Guide
Ausflug Pompeji, Vesuv u./o. Neapel
Am 24. August des Jahres 79 n. Chr. brach der Vesuv völlig überraschend aus und begrub die Stadt
Pompeji unter einer 10 m dicken Ascheschicht. Pompejis Einzigartigkeit begründet sich darauf, dass man
nirgendwo sonst die Ruinen einer vollständig erhaltenen antiken Stadt so hautnah betrachten kann.
Aus den verschiedenartigen gut erhaltenen Gebäuden samt Kaufläden, Tempeln, öffentlichen Plätzen,
Theatern und Thermalbädern gewinnt man ein umfangreiches Bild vom Leben in der Römerzeit.
Tagesablauf: Unser Ausflug beginnt um 9:00 Uhr und führt uns nach einer ca. 2-stündigen Fahrt zuerst
zum Vesuv. Dort parken wir auf knapp 1000 Meter Höhe und legen die letzten 200 Höhenmeter per Fuß
zurück. Am Krater erwartet uns dann eine Führung, die uns Einblicke in die Vulkanologie vermittelt.
Anschließend geht es um ca. 13 Uhr weiter zu den archäologischen Ausgrabungsstätten von Pompeji. Um
ca. 17¨Uhr geht es dann wieder zurück nach Marina di Casal Velino.
Über viele Jahre war Neapel nur als Stadt der Camorra in den Schlagzeilen. Doch seit neuster Zeit ist es
auf dem besten Weg, wieder die glänzende, kulturell anspruchsvolle Metropole Süditaliens zu werden.
Denn Neapel hat alles, was eine Stadt attraktiv macht: eine prachtvolle Lage am Meer, ein mildes Klima,
große Kunst in Kirchen, Palästen und Museen und dazu das für uns chaotische Straßenleben und die
gewinnende Lebensart seiner Bewohner.
Tagesablauf: Nach dem Frühstück, fahren wir direkt um 8:00 Uhr von Marina di Casal Velino nach Neapel
(Fahrtdauer ca. 2 Std.). Dort habt Ihr die Gelegenheit, die Kultur und das Leben der süditalienischen
Metropole kennen zu lernen oder ausgiebig zu shoppen. Zur Siesta ab 13:30 Uhr bieten wir Euch dann
eine 2 bis 3-stündige „Wandertour“ vorbei an ausgewählten Sehenswürdigkeiten von Neapel. Um 17:00
Uhr geht es wieder zurück nach Marina di Casal Velino.
Briefing Pompeji, Vesuv u./ o. Neapel (ca.1 Std.)
Transfer inkl. Parkplatzgebühren
Eintritt Pompeji bei Vorlage einer offiziellen Klassenliste kostenlos
Deutsche Ausflugbegleitung
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für alle Teilnehmer.
|
|