Lernforum
  Neue Technologien und die Zukunft der Schule - These 4
 

Literalität könnte auf Textverarbeitung reduziert werden

 

 

 

Die Nacht war trüb, der Mond schien hell

und durch das Dunkel schritt der Gesell’,

der allenthalben Mörder war,

des Nachts, wo diese Tat geschah.

 

Sein Schritt war schnell, doch trotzdem leis’

Denn ein gutes Gehör hatte der Greis,

der längst geplant das Opfer war,

des Nachts, wo diese Tat geschah.

 

Ein Griff, ein Hieb – auf war die Tür.

Der Mörder war bekannt dafür

Und stieß dem Alten – eh er’s gewusst –

Den scharfen Dolch tief in die Brust.

 

Haben Sie etwas gemerkt?

Literatur wird immer mehr auf Textverarbeitung reduziert!

Sahen Sie gerade ein Gedicht oder einen Krimi? Hätten Sie den Einstieg auch gelesen, wenn er nicht in Gedichtsform verfasst wäre?

Ist Ihnen aufgefallen, dass Textverarbeitung immer mehr an Gewicht bekommt? Ist Ihnen außerdem aufgefallen, dass dies zur puren Oberflächlichkeit führt?

Sie werden sich sicherlich schon in der Situation wieder gefunden haben eine Powerpointpräsentation, ein Referat oder einen Vortrag vorbereiten zu müssen; dann stehen Sie vor der Frage, welche Schriftart benutze ich, welchen Zeilenabstand halte ich ein, wie viele Stichpunkte passen auf eine Folie und passt diese Hintergrundsfarbe wirklich zum Kontext? Auch bei Haus- und Facharbeiten sind Sie sich stets darüber im Klaren, dass die Korrektoren peinlichst genau auf das Einhalten der Formvorgabe achten.

Im Zuge dessen werden Sie bestimmt bemerkt haben, wie Ihr Spaß am Lesen und Schreiben allmählich abhanden ging.

Die intensive Textverarbeitung lässt keine Möglichkeit zur Alltagsflucht mehr offen.

Wo bleibt der Wert der Literatur?

Ist sie nicht eine Kunst, die in erster Linie die emotionale Ebene ansprechen sollte?

 

 

 

 

Melanie Haake, Alexander Parr, Frank Stein, Magdalena Suwak

 
  Insgesamt waren schon 16483 Besucher (26592 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden