Lernforum
  Populationsökologie
 

Populationsökologie

 

 

Population:  - eine Gruppe von Individuen einer Art an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit

Geburtenrate:  - Anzahl der lebend geborenen Individuen innerhalb einer Population pro Zeitabschnitt

Sterberate:  - Anzahl der verstorbenen Individuen innerhalb einer Population pro Zeitabschnitt

Wachstumsrate:  - Differenz aus Geburten- und Sterberate, anteiliger Zuwachs der Population pro Zeitabschnitt

Dichteunabhängige Faktoren:  - un/günstige Witterungsbedingungen, Katastrophen

Dichteabhängige Faktoren:  - Verbrauch von Ressourcen, Verschmutzung => Vergiftung, Infektionskrankheiten, Stress, Aggression, Unfruchtbarkeit

Fluktuationen:  - Populationsschwankungen aufgrund dichteunabhängiger Faktoren

Oszillationen:  - Populationsschwankungen aufgrund dichteabhängiger Faktoren

Strategie:  - Struktur oder Verhaltensweisen, die das Überleben einer Population ermöglichen

K-Strategen:  - Investition in Strukturen, welche die Konkurrenzstärke erhöhen, wenige Nachkommen, Langlebigkeit

r-Strategen:  - investieren ihre Biomasse überwiegend in Fortpflanzungsprodukte, viele Nachkommen, investieren weniger Energie in Dauerhaftigkeit, Kurzlebigkeit

Spezialisten:  - kann eine bestimmte Ressource besonders gut nutzen, ist daher auf diese angewiesen

Generalisten:  - breites Beutespektrum, sie jagen nach dem Motto: Minimaler Aufwand, maximaler Profit (opportunistisch).

Parasitismus:  - Parasiten töten nicht direkt, ernähren sich von Lebewesen, die noch leben, schädigen den Wirt allerdings

Wirt;  - „Nahrungsquelle“ für Parasiten

Symbiose:  - das ist eine Lebensgemeinschaft zweier Individuen ( nicht unbedingt einer Art ), die für beide Individuen vorteilhaft bzw. nicht nachteilig ist.

Biotop:  - Lebensraum mit allen biotischen und abiotischen Einflüssen

Biozönose:  - Lebensgemeinschaft aller Lebewesen

Ökosystem:  - Vernetzung von Biotop und Biozönose

 

 

 

 

 

(Lucien Menz)

 

 
  Insgesamt waren schon 16492 Besucher (26604 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden